8.15 - 09.15 Uhr
9.25 - 10.25 Uhr
10.35 - 11.35 Uhr
Ursula Hafner
DGH Bogenweiler
Präventionskurs
10 Wo ab Herbst 2020
9.15 - 10.15 Uhr
Christine Hagmann
Kraftraum Hallenbad
Präventionskurs
10 Wo ab Herbst 2020
18.00 - 19.15 Uhr
Brigitte Lupberger
Junges Kunsthaus
18.45 - 19.45 Uhr
20.00 - 21.30 Uhr
Christine Hagmann
DGH Bogenweiler
Präventionskurs
findet z.Zt. nicht statt
20.00 - 21.00 Uhr
Kraftraum Hallenbad
zur Zeit kein Angebot
11.00 - 12.00 Uhr
Irmgard Lutz
DGH Bogenweiler
Kurs 10 Wo*
19.15 - 20.15 Uhr
20.15 - 21.15 Uhr
Diane Scheike
Ort noch ungeklärt
Kurs
10 Wo ab 02. Sept. 2020
08.15 - 09.45 Uhr
Christa Menz
Kraftraum Hallenbad
8.00 - 9.00 Uhr
9.00 - 10.00 Uhr
Christine Hagmann
DGH Bogenweiler
15.00 - 16.00 Uhr
Yvonne Klein
DGH Bogenweiler
keine Kurse 2020
Kurs
z. Zt. kein Angebot
Präventionskurs
10 Wo ab 23.09.2020
18.30 - 19.30 Uhr
Silvia Lettieri
Kraftraum Hallenbad
Präventionskurs
findet z.Zt. nicht statt
9.00 - 10.00 Uhr
Waldlaufstrecken
09.30 - 11.00 Uhr
Hildegard Hohnheiser
DGH Bogenweiler
16.00 - 17.00 Uhr
Brigitte Lupberger
Monika Weiß
keine Kurse 2020
20.00 - 21.00 Uhr
Irmgard Lutz
DGH Bogenweiler
zur Zeit kein Angebot
Präventionskurs
z.Zt. kein Angebot
z.Zt. kein Angebot
17.30 - 18.30 Uhr
Silvia Lettieri
DGH Bogenweiler
18.30 - 20.00 Uhr
Silvia Lettieri
DGH Bogenweiler
20.00 - 21.00 Uhr
Silvia Lettieri
DGH Bogenweiler
Der Pluspunkt Gesundheit ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssport-Angebote im Verein, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen.
25 Jahre Pluspunkt Gesundheit!
Anlässlich dieses Jubiläums hat das Qualitätssiegel ein neues, frisches Layout erhalten und der umgangssprachliche Namen Pluspunkt Gesundheit wurde offiziell übernommen.
... finden in geschlossenen Gruppen über 8 bis 10 Kurseinheiten statt. Ein Einstieg in einen laufenden Kurs ist nicht möglich. Die Teilnahme an Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Erkrankungen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen müssen vor Beginn mit dem Trainer abgesprochen werden. Die angebotenen Kurse ersetzen keine Therapie! Mitglieder des TSV sind durch ihre Vereinsmitgliedschaft unfallversichert, Nichtmitglieder während des Kurses über den württembergischen Landessportbund (WLSB).
Sollte ein Kurs aus verschuldeten Gründen des Veranstalters nicht stattfinden, erfolgt eine Rückerstattung in voller Höhe.
Verschiedene Kurse entsprechen den gesetzlich festgelegten Anforderungen der Primärprävention nach § 20 Abs.1 SGB V (Bewegungsgewohnheiten). Nach Abschluss des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt mit der - zusammen mit dem Zahlungsbeleg - eine Erstattung bei der Krankenkasse beantragt werden kann. Bitte im Vorfeld mit der Krankenkasse die Förderung der Maßnahme und mit dem Arzt ein Rezept für Rehabilitationssport klären.
In der Regel gelten folgende Kursgebühren (10 Einheiten à 1 Std.):
50,- € TSV-Mitglied (beinhaltet Raumnutzung / 7% MwSt.)
80,- € Nichtmitglied (beinhaltet Raumnutzung / 19% MwSt.)
Die jeweiligen Gebühren sind den Kursausschreibungen zu entnehmen. Eine verbindliche Kurseinschreibung erfolgt nur bei vorheriger voller Bezahlung.
Geschäftsstelle TSV 1848 Bad Saulgau e.V.
Oberamteistraße 16 • 88348 Bad Saulgau
07581 537970 • 07581 537971
mail@tsv-badsaulgau.de