1
2
3
4
5
6
7
8
9

TSV Lauftreff Bad Saulgau

Aussicht auf Bad Saulgau
Aussicht auf Bad Saulgau

Willkommen auf den Seiten des TSV Lauftreff Bad Saulgau.

Neue Läufer/innen sind willkommen, sofern sie sich an unsere Lauftreff-Regeln halten.

Bei Neueinsteiger bitten wir um eine kurze Voranmeldung.

Wir trainieren des ganze Jahr über bei nahezu jedem Wetter.

eine Laufgruppe März 2025
eine Laufgruppe März 2025

Hin und wieder erhalten wir Anfragen, ob man zum Lauftreff kommen kann. Kann man, aber manche denken, wir laufen schwäbisch. Nein, wir joggen oder auf schwäbisch: noi, mir laufad it, mir rennad. Aber mir hond au a Nordic-Walking-Gruppa. Die laufad wirklich, aber zu andre Zeita.

eine Laufgruppe April 2024
eine Laufgruppe April 2024

Trainingszeit Lauftreff Winter (Oktober - März)

Montag und Mittwoch 18:30 bis ca.19:30 Uhr

Treffpunkt ist vor dem Eingang des Thermalbades in Bad Saulgau, Sonnenhoftherme, Am schönen Moos 1, L 283 Rtg. Fulgenstadt/Hohentengen, Ortsausgang links

Samstag 15:30 Uhr bis ca.16:30 Uhr

Treffpunkt Parkplatz Waldlaufpfad, L 283 Rtg. Fulgenstadt/Hohentengen, nach Ortsausgang am Waldbeginn rechts

Angestrebte Idealeinteilung Fortgeschrittene

Gruppe 1: 7 bis 8 km pro Stunde
Gruppe 2: 8 bis 9 km pro Stunde
Gruppe 3: 9 bis 10 km pro Stunde
Gruppe 4: 10 bis 11 km pro Stunde
Gruppe 5: 11 bis 12 km pro Stunde

Bei geringer Teilnahme werden Gruppen zusammengefasst. Die zusammengefasste Gruppe muss das gruppenniederere Tempo laufen.

Hinweis: während der Wintertrainingszeit gibt gibt es keine reine Lauf-Anfänger-Gruppe

Trainingszeit Nordic-Walking Winter (Oktober - März)

wird noch gepostet

Treffpunkt Parkplatz Waldlaufpfad, L 283 Rtg. Fulgenstadt/Hohentengen, nach Ortsausgang am Waldbeginn rechts

Trainingszeit Lauftreff Sommer (April - September)

Montag und Mittwoch 18:30 bis ca.19:30 Uhr

Treffpunkt Parkplatz Waldlaufpfad, L 283 Rtg. Fulgenstadt/Hohentengen, nach Ortsausgang am Waldbeginn rechts

Samstag 18:00 Uhr bis ca.19:00 Uhr

Treffpunkt Schützenhaus Wolfartsweiler, Im Schmiedengrund 5

Angestrebte Idealeinteilung

Gruppe 1: 7 bis 8 km pro Stunde
Gruppe 2: 8 bis 9 km pro Stunde
Gruppe 3: 9 bis 10 km pro Stunde
Gruppe 4: 10 bis 11 km pro Stunde
Gruppe 5: 11 bis 12 km pro Stunde

Bei geringer Teilnahme werden Gruppen zusammengefasst. Die zusammengefasste Gruppe muss das gruppenniederere Tempo laufen.

Lauf-Anfänger, die das Mindest-Tempo von 7 km pro Stunde noch nicht schaffen, können während der Sommer-Trainingszeit  in eine Lauf-Anfänger-Gruppe einsteigen, sofern eine solche vorhanden ist bzw. werden vom LT-Leiter oder erfahrenen Läufern begleitet, die sich hierbei abwechseln. Trainingsdauer ebenfalls 1 Stunde,  jedoch variable Tempi mit Gehpausen, inkl. Laufeinführung sowie Kräftigen und Dehnen (um Voranmeldung wird gebeten).

Trainingszeit Nordic-Walking Sommer (April - September)

Freitag 16:30 Uhr

verschiedene Leistungsstufen, Trainerin Waltraud Gebhardt, Info 0176 54 95 12 54, WhatsApp-Gruppe für mehr Termine

Treffpunkt Parkplatz Waldlaufpfad, L 283 Rtg. Fulgenstadt/Hohentengen, nach Ortsausgang am Waldbeginn rechts

Sonntag 16:30 Uhr

Anfänger / Wiedereinsteiger

Treffpunkt Parkplatz Waldlaufpfad, L 283 Rtg. Fulgenstadt/Hohentengen, nach Ortsausgang am Waldbeginn rechts

Sonntag 17:30 Uhr

7 km bis 15 km (optional) Trainerin Waltraud Gebhardt, Info 0176 54 95 12 54

Treffpunkt Parkplatz Waldlaufpfad, L 283 Rtg. Fulgenstadt/Hohentengen, nach Ortsausgang am Waldbeginn rechts

eine Laufgruppe April 2024
eine Laufgruppe April 2024

Du willst

  • nette Menschen kennen lernen !
  • etwas für Deine Gesundheit tun !
  • ein paar Kilo abnehmen !
  • Sport an der frischen Luft treiben !
  • ein wenig laufen oder walken !
  • auf das Sportabzeichen trainieren !
  • ein paar Kilometer am Stück laufen können !
  • bei einem Volkslauf mal 5 oder 10 Kilometer laufen !
  • oder sogar auf einen Halb-Marathon oder Marathon trainieren !
  • oder, oder, oder...

Dann bist Du hier genau richtig!

Bei uns werden all Deine Erwartungen erfüllt !

​Wir sind ein Lauf-Treff nach den Richtlinien des Deutschen bzw. Württembergischen Leichtathletik Verbandes (DLV / WLV).

In der Woche treffen wir uns mehrmals zum Laufen und an separaten Tagen ebenfalls mehrmals zum Walken bzw. Nordic-Walken. Wir trainieren in verschiedenen Gruppen. Das Training dauert für jede Gruppe grundsätzlich eine Stunde. Alle Gruppen haben ein unterschiedliches Tempo, so dass niemand unter- bzw. überfordert wird.

​Bei uns sind alle Arten von Läufern bzw. Walker vertreten:
Freizeit-, Hobby-, Gesundheits- und auch Wettkampfsportler.

Wir bestehen bereits seit dem Jahre 1986.

Organisatorisch gehören wir zum Breitensportbereich des TSV 1848 Bad Saulgau e. V.

Wir sind ein sogenannter Jedermanns/frau-Treff. Die Teilnahme ist kostenlos.

eine Laufgruppe Juli 2020
eine Laufgruppe Juli 2020

Laufen und Walken...

... ist die natürliche Bewegungsform des Menschen.

... kann man überall.

...ist Ausdauergrundlage für andere Sportarten.

...stärkt das Immunsystem.

...fördert das psychische Wohlbefinden.

...wirkt sich positiv auf die Knochenfestigkeit aus.

...verbessert die Körperhaltung.

...dient dem Stressabbau.

...trainiert den Fettstoffwechsel.

...verbessert die geistige Fitness.

...beugt Demenzerkrankungen vor.

...beugt Gelenkerkrankungen vor.

... und, und und...

eine Laufgruppe Juni 2019
eine Laufgruppe Juni 2019

Kontakt

Waltraud Gebhardt

Nordic-Walking

0176 549 512 54

Lauftreff-Stammtisch

Grundsätzlich am 1. Samstag des Monats. Es gibt hin und wieder Ausnahmen.

Die aktuellen Termine werden in der WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben.

Unser Lokal:

Gaststätte Zum Sternen
Schützenstr. 37
Bad Saulgau

Wichtige Termine

Sa., 25.10.2025

2-Stunden-Lauf

Samstag, 25. Oktober 2025,15:00 bis 17:00 Uhr, 2-Stunden-Lauf zum Erwerb des DLV-Laufabzeichens der Stufe 5 (120 Min. Dauerlauf ohne Pause, Tempo beliebig), 3 Laufgruppen a 3 verschiedene Tempi, Start und Ziel Sporthalle am Birkenweg (Rundkurs), ab 18:30 Uhr gemütliches Beisammensein mit kleiner Urkundenvergabe, keine öffentliche Laufveranstaltung (lauftreffintern)

Geräteturnen TSV Bad Saulgau
Handball TSV Bad Saulgau
Basketball TSV Bad Saulgau
Volleyball TSV Bad Saulgau
Tischtennis TSV Bad Saulgau
Abteilung Schwimmen TSV Bad Saulgau
Abteilung Judo Taekwondo TSV Bad Saulgau
Leichtathletik TSV Bad Saulgau
Badminton TSV Bad Saulgau

Geschäftsstelle TSV 1848 Bad Saulgau e.V.
Oberamteistraße 16 • 88348 Bad Saulgau
07581 53797007581 537971
mail@tsv-badsaulgau.de